PC-Tipps

Windows 10: Kalender mit Android synchronisieren

Marius Eichfelder 07.08.2015

Über Ihr Google-Konto können Sie den Kalender in Windows 10 mit Android synchronisieren. Dazu müssen Sie beide Geräte mit Ihrem Google-Account verbinden und die Synchronisation einrichten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür vorgehen müssen.

Schritt 1: Android-Kalender für Synchronisation mit Windows 10 vorbereiten

Android-Kalender und Windows 10

Damit Sie beide Kalender synchronisieren können, müssen Sie zunächst ein Google-Konto einrichten. Anschließend aktivieren Sie die Synchronisation in den Android-Optionen.

  1. Starten Sie dazu die Einstellungen-App und tippen Sie im Bereich „Konten“ auf Ihren Google-Account.
  2. Anschließend tippen Sie auf Ihre bei Google hinterlegte Mail-Adresse und setzen einen Haken bei „Kalender synchronisieren“.
  3. Zur Sicherheit tippen Sie rechts oben auf die drei Punkte und wählen „Jetzt synch.“. Ihre Kalender-Daten sind nun mit Google abgeglichen.
  4. Sollte es unerwartet zu Problemen kommen, helfen wir Ihnen in diesem Artikel

Schritt 2: Google-Konto im Windows-Kalender einrichten

Google-Konto im Windows-Kalender

Sobald Sie das Google-Konto auf Ihrem Smartphone fertig eingerichtet haben, geht es an Windows 10.

  1. Starten Sie die Kalender-App und klicken Sie links auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Auf der rechten Seite erscheint das Einstellungen-Menü, in dem Sie sich für die Option „Konten“ entscheiden.
  3. Wählen Sie hier den Eintrag „Konto hinzufügen“ und anschließend „Google“.
  4. Danach loggen Sie sich mit Ihren Account-Daten von Google ein und erlauben der Windows-App den Zugriff auf Ihre Kalender.
  5. Nach einer kurzen Wartezeit synchronisiert Windows 10 Ihren Kalender und lädt alle eingetragenen Termine herunter.

 

Hier einige Links zu den Schnellübersichten für die Office-Programme Word und Excel von Microsoft:

schnelluebersichten word

schnelluebersichten Excel